Prag und Umgebung bieten im Sommer viele tolle Orte für ein natürliches Badeerlebnis. Hier ist eine Übersicht von acht interessanten Naturbadeplätzen, die einen Besuch wert sind. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
1. Stausee Hostivař (Hostivařská přehrada)
Der Stausee im Südosten von Prag ist eines der beliebtesten Naturbadegebiete der Stadt. Sauberes Wasser, Liegewiesen und Sportplätze für Volleyball oder Tennis machen ihn attraktiv. Es gibt auch Tretbootverleih und Imbissstände. Eintritt ca. 100 CZK für Erwachsene und 70 CZK für Kinder.
Zur Karte geht’s hier.

2. Proboštské Seen (Proboštská jezera)
Diese Seen bei Brandýs nad Labem liegen rund 20 km von Prag entfernt. Sie sind von Wald umgeben und ideal für entspannte Badeausflüge. Auch Camping und Angeln sind möglich. Der Eintritt ist kostenlos, was sie besonders familienfreundlich macht.
Zur Karte geht’s hier.

3. Lhotka (Lhotka)
Das Naturbad im Süden Prags ist bekannt für klares Wasser und ruhige Atmosphäre. Es gibt Liegewiesen und mehrere Kinderspielplätze. Der Eintritt kostet etwa 120 CZK – ideal für Familienausflüge.
Zur Karte geht’s hier.

4. Bad Džbán (Koupaliště Džbán)
Am Rande des Naturschutzgebiets Divoká Šárka im Nordwesten Prags gelegen. Neben dem Schwimmen bietet der See Möglichkeiten für Windsurfen und andere Wassersportarten. Die Umgebung ist perfekt zum Spazieren oder Picknicken. Eintritt etwa 80 CZK für Erwachsene, 40 CZK für Kinder.
Zur Karte geht’s hier.

5. See Lhota (Jezero Lhota)
Etwa 25 km nordöstlich von Prag gelegen, ist dieser See ideal zum Baden und Tauchen. Das Wasser ist außergewöhnlich sauber, die Strände sandig. Vor Ort gibt es Imbissstände und Sportgeräteverleih. Eintritt etwa 80 CZK.
Zur Karte geht’s hier.

6. Bad Motol (Koupaliště Motol)
Ein natürlicher Teich im Westen Prags mit besonders sauberem Wasser. Die Liegewiesen bieten viel Platz zum Sonnen. Eintritt ca. 50 CZK, sehr beliebt bei Einheimischen.
Zur Karte geht’s hier.

7. Biotop Radotín (Biotop Radotín)
Ein einzigartiges Naturbad im Südwesten Prags, bei dem die Wasserreinigung ohne Chemikalien erfolgt. Holzstege, grüne Liegeflächen und schöne Umgebung laden zum Verweilen ein. Eintritt etwa 100 CZK für Erwachsene, 80 CZK für Kinder.
Zur Karte geht’s hier.

8. Teich Jureček (Rybník Jureček)
Dieser Teich in Říčany, etwa 20 km östlich von Prag, ist beliebt zum Schwimmen und Angeln. Sauberes Wasser und ruhige Umgebung machen ihn perfekt für Familienausflüge. Eintritt etwa 40 CZK.
Zur Karte geht’s hier.

Tipps für den Besuch von Naturbadeplätzen
Beachte beim Besuch von Naturbädern bitte die wichtigsten Regeln: Schütze die Natur, hinterlasse keinen Müll und halte dich an die lokalen Vorschriften. Wenn du mit Familie unterwegs bist, prüfe vorher die Wasserqualität und das gastronomische Angebot. Viele Orte bieten auch Sportgeräteverleih oder Spielplätze – für ein rundum gelungenes Erlebnis.
Prag und Umgebung bieten viele Möglichkeiten zur Erfrischung und Entspannung in der Natur. Egal ob du lieber ruhig im Teich badest oder einen aktiven Tag am See verbringst – hier wirst du fündig. Entdecke jetzt die schönsten Naturbadeplätze in Prag und Umgebung!