Sie leben in Prag oder in der Umgebung und überlegen, wo Sie einen schönen Spaziergang oder sogar eine anspruchsvollere Wanderung unternehmen können? Wir haben beliebte Ziele ausgesucht, die Sie begeistern werden – und bei denen Ihre Kamera garantiert heißläuft. Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, wohin man in der Nähe von Prag zu Fuß aufbrechen kann.

Aussichtspunkt Máj

Karte: Vyhlídka Máj

Der Aussichtspunkt Máj unweit des Dorfes Teletín bietet einen romantischen Spaziergang und einen der beeindruckendsten Blicke auf die Moldau, die hier in einem hufeisenförmigen Bogen durch einen felsigen Canyon fließt.

Der Punkt ist ganzjährig über den gelben Wanderweg von Teletín erreichbar. Wir empfehlen, nur bei gutem Wetter zu gehen; im Winter können die Ränder wegen Vereisung gefährlich sein. Sie erreichen die Plattform zu Fuß von Teletín oder auf einer anspruchsvolleren Tour ab dem Bahnhof Jílové u Prahy (ca. 12 km).

Steinbrüche Velká und Malá Amerika

Karte: ehem. Steinbruch Velká Amerika

Die Steinbrüche Velká Amerika und Malá Amerika werden oft als „tschechischer Grand Canyon“ bezeichnet und dienten schon vielen Filmproduktionen als Kulisse. Velká Amerika ist etwa 800 m lang, 200 m breit und 100 m tief; am Grund liegen mehrere klare, miteinander verbundene Seen. Bitte betrachten Sie den Steinbruch nur von den öffentlich zugänglichen Stellen – die Kanten sind instabil, Baden ist streng verboten.

Malá Amerika ist der kleinere Kalksteinbruch. Zwar weniger besucht, lohnt sich aber ebenfalls. Eine Rundwanderung um beide Steinbrüche bietet schöne Ausblicke – ideal für einen ganzen Nachmittag.

Felsenlabyrinth Bludiště bei Mšeno

Karte: Felsenlabyrinth Bludiště

Nur 2,5 km von Mšeno entfernt wartet ein Labyrinth aus zerklüfteten Sandsteinblöcken mit engen Schluchten und Kaminen – ein echtes Steingewirr. Besuchen Sie den Ort nicht bei Regen: nasse Felsen sind extrem rutschig und gefährlich.

Burg Karlštejn

Karte: Burg Karlštejn

Die mittelalterliche Königsburg rund 30 km von Prag entfernt ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug. Zu Fuß gelangen Sie vom gleichnamigen Dorf hinauf, können verschiedene Rundgänge im Inneren besuchen und die Tour an den Aussichtspunkten mit Blick auf die Burg abrunden.

Informationen zu den Führungen finden Sie hier.

Burgruine Okoř

Karte: Ruine Okoř

Die Ruine Okoř liegt unmittelbar hinter der Prager Stadtgrenze im gleichnamigen Ort. Das Umland eignet sich hervorragend für Wanderungen, Reitausflüge oder Radtouren. Folgen Sie dem Bach Zákolanský vom Dorf bis zur Ruine; Führungen sind mit Guide oder individuell möglich.

Eintritt: 75 CZK für Erwachsene, 35 CZK für Kinder und Senioren.

Solenická Hufeisenbiegung

Karte: Solenická podkova

Ähnlich wie Vyhlídka Máj ist auch die Solenická podkova dank ihrer spektakulären Fotos beliebt. Die Aussicht liegt im Wald zwischen Zduchovice und Solenice (Bezirk Příbram) und gilt als eine der schönsten auf die Moldau. Am besten wandern Sie von Zduchovice aus – es gibt keinen markierten Weg, der Aufstieg ist etwas anspruchsvoll, aber der Blick lohnt sich.

Čertovy Hlavy (Teufelsköpfe)

Karte: Čertovy Hlavy

Die Čertovy Hlavy sind zwei riesige, neun Meter hohe Köpfe, die in Sandstein gehauen wurden. Sie erreichen sie über einen steilen Hang von Želízy. Gehen Sie nur bei trockenem Wetter: Bei Regen verwandelt sich der Weg in schlammige Rutschbahn. Der Blick auf die Köpfe entschädigt jedoch den anstrengenden Aufstieg; entlang des Hangs führt ein markierter Pfad durch die felsige Landschaft.