Auf den ersten Blick scheinen Teehäuser sich sehr zu ähneln und nur ein „bestimmter“ Typ Mensch besucht sie. Aber das Gegenteil ist der Fall – sie haben so viele Gesichter wie der Tee selbst. Sie sind eine tolle Alternative zu Cafés, ideal für Gespräche zu zweit, Treffen mit Freunden oder zum Lesen eines Buches. Perfekt, um eine gute Tasse Tee zu genießen, dazu einen kleinen Snack wie Pita, Couscous oder Toast, etwas Süßes oder auch eine Wasserpfeife.
Wusstet ihr, dass Tschechien zu den Ländern mit den meisten Teehäusern pro Kopf gehört? Nein? Dann wird es vielleicht Zeit, dass auch ihr ihren Zauber entdeckt.
Blumenteehaus (Květinová čajovna)
Zwischen dem Karlsplatz und der Nationalstraße, im Innenhof der Myslíkova-Straße, versteckt sich das Blumenteehaus. Beim Betreten lasst ihr den Straßenlärm hinter euch und taucht in eine Oase der Ruhe ein. Ihr könnt auf dem Podest mit Kissen sitzen, euch in gemütliche Sessel kuscheln oder an Tischen Platz nehmen. Es gibt ausreichend Platz – wer mehr Privatsphäre sucht, findet zwei kleinere Räume, für Gruppen gibt es einen größeren Raum.
Überall empfängt euch eine entspannte Atmosphäre. Angenehmes Ambiente und freundliches Personal sowie dezente Beleuchtung helfen, abzuschalten. Neben einer großen Auswahl an Tees gibt es Snacks, Süßes oder eine Wasserpfeife. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Ein wunderbarer Ort für Gespräche, gemeinsame Momente oder einfach zum Entspannen mit einem Buch. In der Nähe des Flusses gelegen, lädt die Umgebung außerdem zu einem Spaziergang ein.
- Adresse: Myslíkova 6, Prag 2
- Wasserpfeife: Ja
- Öffnungszeiten: 15:00 – 21:30 Uhr

Engel Teehaus (Andělská čajovna)
Ein großer Vorteil dieses Teehauses sind die langen Öffnungszeiten. Ihr könnt auch um Mitternacht noch entspannt mit Freunden einen Tee trinken. Schon beim Eintreten umhüllt euch ein angenehmer Duft und sorgt für Entspannung. Neben Tee könnt ihr hier auch schottischen Whisky oder Met genießen. Für den großen Hunger empfehlen wir jedoch andere Teeorte – hier gibt es hauptsächlich kleine Snacks für den kleinen Appetit.
Das Engel Teehaus ist bekannt für seine Teecocktails und große Auswahl an Tabaksorten für Wasserpfeifen. Der Raum befindet sich in einem renovierten Keller mit einem großen offenen Raum. Im gelben Bereich gibt es stilvolle Holzmöbel, während ihr im grünen Bereich auf Kissen rund um niedrige Holztische sitzen könnt. Besonders auffällig ist das große Wandbild eines Waldes bei Sonnenuntergang.
- Adresse: Ječná 26, Prag 2
- Wasserpfeife: Ja
- Öffnungszeiten: 16:00 – 02:00 Uhr

Dobrá čajovna
Denkt ihr bei Teehaus an gedämpftes Licht, orientalische Deko und entspannte Musik? Dann seid ihr hier richtig. Direkt unterhalb des Wenzelsplatzes findet ihr diesen Klassiker – eine der ersten Teestuben Prags. Hier lernten viele Teemeister ihr Handwerk. Qualität und Tradition stehen hier im Vordergrund. Dank der breiten Auswahl an Tees aus aller Welt findet garantiert jeder das Richtige.
Auf der Speisekarte stehen kleine Snacks ebenso wie komplette Mahlzeiten. Im Sommer gibt es zudem einen Gartenbereich. Das Teehaus selbst besteht aus drei gemütlichen Räumen mit Bildern von Tee, Teepflanzen und Teetrinkern. Eine zweite Filiale befindet sich in der Ostrovní-Straße, viele weitere in ganz Tschechien.
- Adresse: Václavské náměstí 14, Prag 1
- Wasserpfeife: Nein
- Öffnungszeiten: 12:00 – 21:30 Uhr

U Džoudyho
Mögt ihr helle, offene Räume? Dann wird euch U Džoudyho gefallen. Direkt an der Straßenbahnhaltestelle I. P. Pavlova gelegen, führt eine Treppe hinunter zu dieser ruhigen Oase.
Der Eingang erfolgt durch einen kleinen Laden, in dem ihr Tee, Bücher oder Dekorationen kaufen könnt. Die Teestube erstreckt sich über zwei Etagen, im Sommer gibt es auch einen Außenbereich. Unten laden Holztische zum Sitzen ein, wer lieber auf dem Boden sitzt, kann nach oben weitergehen. Dort findet ihr eine kleine Bibliothek mit Brettspielen und Büchern.
Die Teekarte ist umfangreich, und das freundliche Personal hilft gern bei der Auswahl. Das Publikum ist bunt gemischt – vom Businessgast bis zum Hippie. Ideal zum Treffen mit Freunden, und dank WLAN auch zum Arbeiten geeignet. Neben Tee gibt es auch vegane Mittagsgerichte.
- Adresse: Jugoslávská 7, Prag 2
- Wasserpfeife: Nein
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr

U Zlatého Kohouta (Zum Goldenen Hahn)
Im Innenhof nahe des Havelské Markts wird euch als Erstes eine kleine Galerie mit Skulpturen auffallen. Vor dem Eingang zum Teehaus befindet sich eine kleine Terrasse, die angenehmen Schatten bietet.
Drinnen erwartet euch eine fast märchenhafte Welt. Wie in einer Hütte bei einer weisen Großmutter. Antike Möbel, ein Podest mit Kissen, Holztische mit bequemen Stühlen – jeder findet seinen Lieblingsplatz. Ein Highlight: der Kamin in der Ecke.
Die Wände sind von Regalen gesäumt, auf denen Spiele und Bücher zur Ausleihe stehen. Über 100 Tees stehen zur Auswahl – ihr könnt blind wählen, schmecken wird es auf jeden Fall. Dazu passen Süßes oder Toasts. Hier gibt es weder Räucherstäbchen noch Wasserpfeifen – das Teehaus ist komplett rauchfrei.
Wollt ihr in Prags Zentrum eine gute Tasse Tee genießen? Dann seid ihr hier genau richtig. Lasst euch von der ruhigen Atmosphäre treiben und tankt neue Energie.
- Adresse: Michalská 3, Prag 1
- Wasserpfeife: Nein
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 13:00 – 21:30 Uhr
- Samstag – Sonntag: 14:00 – 21:30 Uhr

Kleiner Tipp für Einsteiger: Fragt das Personal nach einer Empfehlung. Sie helfen euch gerne bei der Auswahl. Es wäre schade, als Anfänger einen Tee für echte Kenner zu bestellen und dann enttäuscht zu sein.
Falls ihr eher Kaffeeliebhaber seid, schaut euch unseren Artikel über Prager Cafés an.
Fehlt euer Lieblingsteehaus in unserer Liste? Schreibt uns in den Kommentaren!